Fremdsprachen erlernen kann mühsam sein. Aber wenn man es mit interessanten Inhalten verbindet, geht es oft viel besser und schneller. Die Webseite www.doppeltext.com geht den Weg, Bücher aus dem Russischen, Spanischen, Italienischen und Englischen im Original als E-Book sowie als Übersetzung anzubieten. Aber statt zwei Bücher nebeneinander legen zu müssen, kann man in der Originalsprache lesen und falls man mal nicht weiter kommt, einfach mit der Mouse auf die entsprechende Textstelle klicken. Sofort gibt es eine kurze Übersetzung der entsprechenden Passage, so dass der Lesefluss nicht großartig gestört wird und dennoch das Wort in seinem Kontext verstanden werden kann.
DAS wäre in der tat wohl ein wichtiger grund, zu m ebook überzu laufen. bislang bin ich zu faul zum parallelblättern im wörterbuch und lese lieber doppelt plus phantasie – aber so rum wäre es einfacher.
was ist mit dvds, die noch nicht ins deutsche synchronisiert wurden? hier wäre praktikable hilfe auch nicht zu verachten….
und zurück zum buch: mit besagtem link krieg und frieden im original „lesen“…. :)!
Ob die Texte mit eBook-Readern zu lesen sind, kann ich gar nicht sagen. Allerdings denke ich, auf Geräten mit einem Browser – und mittlerweile haben ja viele eBook Reader sowas – sollte es funktionieren, da man ja auf die jeweilige Textstelle klicken muss, um eine Übersetzung zu erhalten…
Ansonsten sind DVDs auch ein schönes Training. Wahlweise direkt in das „Land der Fremdsprache“ fahren und dort ein halbes Jahr mit Einheimischen leben. Das trainiert ungemein 🙂
… klar. aber das muss aus familienlogistischen gründen derzeit leider noch etwas warten. und ich glaube, bis es soweit ist, brauche ich gar nicht mehr soviel training….