Workload-Untersuchung an der Uni Trier: Lehramt-Bachelorstudierende „gefühlt“ stärker belastet

Das Zentrum für Lehrerbildung der Universität Trier führte im Wintersemester 2010/11 eine Workload-Studie bei Studierenden der Bildungswissenschaften durch. Dabei wurden die Studierenden zu vier Zeitpunkten, Anfang, Mitte und Ende der Vorlesungszeit und Mitte der vorlesungsfreien Zeit bzw. Praktika, gebeten, die gefühlte Arbeitsbelastung anzugeben.

Insgesamt gaben die Studierenden der BA-Studiengänge an, dass die Belastung höher ist, als bei Studierenden alter Prüfungsordnungen und -abschlüsse. Auch die Belastung in den Bildungswissenschaften wird höher eingeschätzt als in anderen Studienfächern. Weiterhin gaben über 80% der Befragten an, dass sie auch in der vorlesungsfreien Zeit Studienleistungen erbringen müssen.

Mehr zur Studie unter: http://www.uni-trier.de/fileadmin/forschung/ZFL/templates/Projektergebnisse_Workloaderhebung.pdf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert