Wohin die Gelder für Forschungsförderung fliessen

Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz gibt einen jährlichen Bericht heraus, der über die Finanzierung der Forschungsförderung von Bund und Ländern Auskunft gibt. Lt. Bericht 2010 stieg die Forschungsförderung zum Vorjahr um 1,6% auf 7,5 Mrd. Euro, wovon rund 2/3 vom Bund und 1/3 von den Ländern getragen worden sind. Von diesem Betrag bekam die Helmholtz-Gemeinschaft über 2 Mrd. Euro, die Deutsche Forschungsgemeinschaft 1,8 Mrd. Euro, 1,2 Mrd. Euro flossen an die Max-Planck Gesellschaft  und 0,9 Mrd. Euro an die Leibniz-Gemeinschaft.

Über Fragen, wie welche Länder die „Gewinner“ der Forschungsförderung 2010 waren oder wie sich der Finanzierungsfluss seit 2004 entwickelte etc. gibt der Bericht detailiert Auskunft. Dieser kann unter folgender Adresse abgerufen werden: http://www.gwk-bonn.de/fileadmin/Papers/GWK-Heft-25-Finanzstroeme2010.pdf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert