Wissenstrieb statt Eigennutz

„Neues zur Massenintelligenz: Warum Wikipedia funktioniert“ titelt die Süddeutsche einen Beitrag zur Wissensgenese im Netz, wie es derzeit bei Wikipedia passiert. Ein Beitrag, der auch für Studierende und Lehrende an Unis ganz interessant ist, da hier doch des öfteren darüber diskutiert wird, ob Wikipedia als Quelle für wissenschaftliche Arbeiten genutzt werden darf. In der Regel ein schönes Mensathema am Mittagstisch mit den Kollegen, welches auch mir immer wieder zeigt, wie unterschiedlich die Kollegen über das „Phänomen“ denken und mit diesen umgehen. Insofern spricht mir der Artikel schon ein wenig aus dem Herzen 🙂

Mehr unter: http://www.sueddeutsche.de/x5C38s/2916540/Wissenstrieb-statt-Eigennutz.html

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert