WhoMadeWho – WhoMadeWho (2005)

Reinhören

„Das Phänomen Kuhglockendisco zieht weiter seine Kreise, nach !!!, der ganzen DFA-Posse etc. nun auch vertreten durch die Dänen WhoMadeWho. Nach ein paar fulminanten 12-Inches auf Gomma legen die drei Jungs aus Kopenhagen, deren Drummer Tomas Barfod solo als Tomboy elektronische Clubsounds produziert und als House-DJ unterwegs ist (einen seiner Mixe kann man z. B. auf www.gomma.de runterladen), mit dem unbetitelten Longplayer ihr Albumdebüt vor, auf dem der Funk ganz groß geschrieben wird. Mit einer bestechenden Genauigkeit bringen Barfod und Bassist/Sänger Tomas Hoffding ihr Rhythmusfundament auf den Punkt und den Fuß zum Wippen. Damit das aber nicht zu eintönig wird, verschnörkeln die Boys (unterstützt von Jeppe Kjellberg an Gitarre und ebenfalls Mikrofon) ihren Sound durch zweistimmigen Falsettgesang und Elemente von Pop, Italodisco und Surfrock.

Die besten Beispiele dafür sind „Hello, Empty Room“ oder die erste Single-Auskopplung „Space For Rent“, die sich eines äußerst charmanten Schaffel-Beats bedient. In seiner Schaffeligkeit schon mehr in Richtung Boogie-Woogie-Schweinerock geht mein Favorit des Albums, das pompöse „Monkeys“, das höchstens noch vom (auch als 12-Inch vorausgeschickten) Instrumental-Knaller „The Loop“ übertroffen wird, der treffender auch nicht hätte betitelt werden können. Als Bonus-Track gibt es noch die Wahnsinns-Coverversion von Benni Benassis „Satisfaction“, veröffentlicht auf der 12-Inch „Two Covers For Your Party“. Großer Spaß, diese Platte.“ (http://www.intro.de/platten/kritiken/23032653/whomadewho_whomadewho)

http://www.whomadewho.dk/ – offizielle Webseite der Dänen

WhoMadeWho – Überblick bei motor.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert