Persönliche Notiz:
Etwas irritiert war ich heute, als ich neben einem Telefonat beiläufig meine Post öffnete. Dachte, es handelt sich um eine der letzten CDs, die ich bestellte. Es war auch eine CD. Aber nicht bestellt. Bugge Wesseltofts „Film ING“! Das war wirklich verwirrend. Verwirrend, weil ich die CD in der Tat nicht besitze aber gern hätte. Das weiß wohl kaum jemand (eigentlich keiner außer mir!). Weiterhin wurde dieses Geschenk wahrscheinlich persönlich ausgeliefert – keine Briefmarke, kein Absender, keine Adresse… Dazu eine äußerst passende Karte. Das alles in meinem derzeitigen Wohnort Kaiserslautern, wo sich die Anzahl enger sozialer Kontakte – also Personen, die eventuell so ein Geschenk gezielt für mich auswählen – äußerst (!!!) begrenzt halten. Ich habe absolut keine Ahnung, wer das war – nicht mal den geringsten Verdacht!!
Falls jedoch der Schenker/die Schenkerin über diese Seiten hier Infos bzgl. meiner musikalischen Interessen bezogen hat – was ich stark vermute, denn eine andere Erklärung habe ich noch nicht gefunden – so hoffe ich, dass diese Person diese Zeilen liest, denn ich möchte mich herzlich für diese wirklich gelungene Überraschung bedanken (und bin mir gar nicht sicher, ob ich ein Outing haben möchte oder diese CD als diejenige in mein „Archiv“ eingehen soll, „die auf rätselhafteste und ausgezeichnet plazierte in meinen Besitz kam“)! Also, herzlichen Dank! Das war wirklich gelungen und ich frage mich wirklich, wie man so gezielt etwas verschenkt zumal ich vermute, dass ich den Schenker nicht wirklich gut kenne… Kann das sein? Und ich weiß auch gar nicht, warum ich die bekommen habe. D.h., ich habe ein paar Theorien, wie Geburtstag, aber irgendwie denke ich, dass war nicht der Grund…
Würde ich an den Weihnachtsmann glauben, so wäre er für mich die naheliegendste Erklärung für diese heutige Highlight 🙂
Nachtrag:
Und den Osterhasen gibts auch noch!!! 😀