Tortoise – Millions Now Living Will Never Die (1996)

Hörprobe
„Der Name spricht für sich. Behäbig wie eine Schildkröte kriecht die Musik von Tortoise dahin – in ein Labyrinth an Sounds und Genres. Mal mit tanzbaren Rhythmen, mal mit ergreifenden Melodien erzeugt das Quintett einen tiefen Äther, dessen Sog auch Musikfreunde ohne geschulte Ohren erliegen.

Tortoise sind eine der ersten amerikanischen Indie-Rock-Bands, die Anfang der 1990er nicht auf die populäre Grunge-Schiene setzten, sondern etwas ganz Neues schufen. Noch dazu ohne Gesang. Dub, Ambient, Electronica, Jazz, Minimal Music, Krautrock und Indie: es gibt fast keine musikalische Schublade, in die das Chicagoer Ensemble rund um die Gründer John McEntire und Doug McCombs seither noch nicht gesteckt worden wäre.

Die Symbiose aus verschiedenen Stilrichtungen, die die Band bekannt und berühmt machte, hat sich seit ihren Anfängen kaum verändert. Ihre Alben sind oft kitschig, immer fein, fast vornehm und nie spektakulär. Einen Klassiker lieferten Tortoise 1996 mit dem Album „Millions Now Living Will Never Die“. Es zählt bis heute zu den bedeutendsten Alben im Alternative- Bereich….“ (http://kurier.at/kult/2049685.php)

Wikipedia über Tortoise

Indiepedia zum Album

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert