„Tortoise können gnadenlos intellektuell und unsexy klingen, sie können sich in ihrem kopfgesteuerten Klangkosmos verlaufen, aber sie können auch ganz anders. Standards wurde 2001 eine relative Leichtigkeit mit Bombasteinschlägen bescheinigt. Und nun überrascht einen die Gruppe aus Chicago mit It’s All Around You wie noch nie. Die Post-Rock-Pioniere mit dem Hang zum Jazz, zur Komplexität und Verdichtung haben ausgemistet, die Fenster aufgerissen und Frischluft durch ihre Songs wehen lassen.
Ein Jahr saß das mittlerweile stabile Bandgebilde John McEntire, Dan Bitney, John Herndon, Douglas McCombs und Jeff Parker im Studio. Fünf absolut gleichberechtigte Musiker, die in der Nicht-Tortoise-Zeit in Jazz- und Experimentalgruppen spielten oder mit Bands wie The Sea And Cake, US Maple, Savath & Savalas, Aluminum Group, Prefuse 73, Brokeback oder Eleventh Day Dream arbeiteten. Dadurch erhalten die einzelnen Klangpaletten immer neue Farben und Tortoise neue Einflüsse. It’s All Around You ist im Verhältnis zum Gesamtkatalog der Chicagoer fast ein Pop-Album, natürlich wieder rein instrumental und ohne feste Songstrukturen, dafür aber außergewöhnlich flüssig, variantenreich und bunt wie das Cover (Bitte, die im Booklet abgedruckte Kurzgeschichte lesen!).
Einem wuchtigen Soundmonster wie „Dot/Eyes“ steht das soundtrackartige „On The Chin“ gegenüber, der Experimentalnummer „By Dawn“ folgt das rhythmische „Five Too Many“. Das Titelstück kommt fast vergnügt und „The Lithium Stiffs“ im Schwebezustand daher. It’s All Around You gehört zu den Höhepunkten in der Bandhistorie. –Sven Niechziol“ (http://www.amazon.de/ItS-All-Around-You-Tortoise/dp/B0001EMW06/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=music&qid=1211348236&sr=8-1)
http://www.trts.com/ – Offizielle Webseite von Tortoise
Bandinfos bei laut.de und Wikipedia
Kurzes Interview mit Tortoise bei intro.de