„Radio Eins‘-Hörer kennen Thomas Fehlmann vielleicht als Moderator von „Ocean Club Radio‘, der gemeinsamen Sendung mit „Monika‘-Labelmacherin Gudrun Gut. Er ist ein Pionier der elektronischen Musik in Deutschland, war Anfang der Achtziger Teil der legendären Palais Schaumburg, gründete später mit seinem „Teutonic Beats‘- Label eines der ersten Sammelbecken der deutschen Techno- und Elektronik-Gemeinde, war dann lange Zeit festes Mitglied bei The Orb und ist seit Jahren als DJ und Produzent einer der wichtigsten Leute im Hintergrund der „Szene‘. (…) Der Nachfolger „Overflow‘ nun ist dagegen der musikalische Festplatten-Dump des laufenden Jahres. Zwölf Tracks, darunter Remixe von To Rococo Rot, Plug Research und Sun Electric, zwei Kollaborationen mit „Mute‘-Labelboß Daniel Miller und Robert Fripp (King Crimson) und eigene Remixe für Juan Atkins und Charles Wilp. Allein diese Vielzahl von Namen, die für die unterschiedlichsten Szenen und Genres stehen, läßt erahnen, wie selbstverständlich hier das Nebeneinander von Listening-Lounge, Aquarium und Elektronik-Labor funktioniert. Gegensätze wie das humorvoll-niedliche „I Wanna Be A Fishy‘ und das sphärische Neun-Minuten-Epos „Friedrichstraße‘ zeigen neben Vielfalt aber auch die Ernsthaftigkeit, mit der hier Experimentelles und Ambient-Flow verbunden werden. Zeitlos, frisch und souverän bis dorthinaus.“ (Quelle: http://www.intro.de/platten/kritiken/23025553)
Weitere Informationen:
Artistportrait bei Laut.de: http://www.laut.de/wortlaut/artists/f/fehlmann_thomas/index.htm
De:Bug über das Werk Thomas Fehlmanns: http://www.de-bug.de/texte/1307.html