Auf der Webseite von e-teaching.org wird aktuell noch bis Februar das Themenspezial „E-Legal? Rechtsfragen im E-Learning“ diskutiert. Ein sicher interessantes und für Lehrende bedeutsames Thema, da häufig wenig Klarheit herrscht, in welchen Kontexten welche Inhalte wie genutzt werden können. Das Themenspezial beschäftigt sich daher mit Fragen des Urheberrechts, Datenschutzes oder Lizensierung im Bereich eLearning.
Bisher finden sich zu folgenden Themen entsprechende Beiträge auf der Seite von e-teaching.org, bzw. werden in Kürze zur Verfügung gestellt:
- Rechte und Verwertung
- Datenschutz
- Themenspecial E-Assessment
- Open Educational Resources
- Relevante Rechtsfragen im E-Learning – was Verantwortliche im Blick haben sollten
- Learning Management Systeme rechtlich sicher betreiben – Inhalte und personenbezogene Daten in geschlossenen Lernumgebungen
- Elektronische Prüfungen rechtlich absichern – was die Organisatoren beachten müssen (ab 22.11.12)
- E-Learning und offene Plattformen – Urheber- und Nutzungsrechte im Kontext von Social Media (ab 10.12.12)
- Alles frei und offen? Open Access, Open Content, Copy Right & Copy Left (ab 22.1.13)
Mehr Informationen unter http://www.e-teaching.org/specials/e-legal_rechtsfragen_im_e-learning