Schlagwort-Archive: Werbung

Führschein für Erstsemester

Der Kampf um Studienbewerber an deutschen Hochschulen nimmt zu. Und so lockt die eine oder andere Einrichtung auch mit einem netten Angebot für Erstsemestler, wenn sich diese bei Ihnen einschreiben. Sei es ein iPad, Büchergutschein oder Begrüßungsgeld. Die Universität Witten/Herdecke wirbt Neuankömmlinge nun damit, dass diese die Fahrstunden für den Führerschein bezahlt bekommen, wie eine Pressemitteilung der Uni bekannt gibt. Dies soll, so der Präsident der Universität, die Mobilität und Flexibilität der zukünftigen Führungskräfte erhöhen. Mit Blick auf die ökologischen Entwicklungen eine vielleicht fragwürdige Aktion. Aber auch ökonomisch (steigende Benzinpreise, Anschaffungs- und Haltungskosten für Autos etc.) sind die Folgekosten nicht zu unterschätzen. Interessanter wird es jedoch, wenn die Bürgermeisterin (Sonja Leidemann (SPD)) der Stadt zitiert wird, die diesen Vorstoß auch noch lobt, da diese Aktion die Autostadt Witten stärkt und den öffentlichen Personennahverkehr entlastet!?!? Hier scheint der Nahverkehr wohl noch richtig zu boomen, wenn dieser durch PKW-fahrende Studierende entlastet werden muss. Anderernorts stirbt er ja genau deshalb, weil viele einfach auf das Auto umgestiegen sind – mit gravierenden Folgen für die Infrastruktur der Städte und Gemeinden. Insofern kann ich der Kritik der Studierenden der Universität gut zustimmen: „’Wir bemühen uns seit Jahren, die Uni grüner zu machen‘, sagt etwa Alexander Spinola von der studentischen Initiative ‚Grüne Verantwortung‘. ‚Da pflanzen wir extra eine Obstbaumalle mit heimischen Baumarten, installieren erst kürzlich eine Solaranlage und nutzen Ökostrom – und dann entwickelt die Uni ein solches Konzept, anstatt beispielsweise allen Erstsemestern Fahrräder zur Verfügung zu stellen. Das ist ein Schlag ins Gesicht aller umweltbewussten Wittener Studierenden.’“ (Quelle) Dem ist nichts hinzuzufügen.

Nachtrag vom 25.5.12: Wie mir aus der Universität mitgeteilt wurde, handelt es sich bei der Pressemeldung um einen 1. April Scherz (hier nachzulesen: http://lars-kilian.de/?p=5440#comments). Dem bin ich gut aufgesessen …und erleichtert, dass es ein Aprilscherz war. 🙂

My Alfabet

Nein, ich bekomme kein Geld, wenn ich hier auf eine Automarke verweise. Aber ich mag gut gemacht Werbung und wurde jüngst auf die Kampagne „my Alfabet“ von Alfa Romeo aufmerksam gemacht, die hier mit minimalistischen wechselnden Clips, einer groovigen Musik mit ständig gleichem Text geschickt eine Zielgruppe ansprechen. Wer mein Faible für gute Commercials teilt, findet vielleicht Gefallen auf http://www.alfamitoclip.com/

Microsofts neues Videoportal

Microsoft geht in die Offensive bei der Verbreitung der Nutzung seines Videoportals. Hierfür, so berichtet die Chip, werder derzeit Filme und Serien online angeboten. Bis auf Geduld bei den Werbepausen und eine schnelle Netzanbindung braucht der Nutzer nichts weiter.

Microsoft hat in Deutschland ein Videoportal gestartet. Über 100 Filme stehen ab sofort auf dem Online-Portal des Softwarekonzerns in voller Länge zur Verfügung. Laut Microsoft werden neben den Videos auch TV-Serien und Trickfilme in nahezu DVD-Qualität angeboten. Zu Beginn wird ein Werbespot gezeigt, der zum Filmbeginn überleitet. Nach etwa zehn Minuten werden weitere Werbespots, wie aus dem üblichen Fernsehprogramm bekannt, eingeblendet.

„Wir führen mit diesem Angebot unsere Strategie zu werbefinanzierten Diensten und Inhalten konsequent fort“, beschreibt Marc Adam, Executive Producer und Director MSN Deutschland die Strategie.

Die Videos stehen Nutzern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zur Verfügung. Für die Nutzung wird ein Breitbandanschluss mit mindestens 1 MBit Downstream pro Sekunde, ein Computer mit zwei GHz Rechenleistung sowie ein aktuelles Flashplayer-Plugin benötigt. Die Filme streamt Microsoft – sie können nicht heruntergeladen werden. Das Angebot soll im kommenden Jahr weiter ausgebaut werden. (mgb)“ (http://www.chip.de/news/Microsoft-ueber-100-Filme-und-Serien-gratis_33745303.html)