Schlagwort-Archive: vodcast

Vodcast: Rechtsfragen im E-Learning

Auf Podcampus wurde ein Mitschnitt einer Adobe-Connect Veranstaltung bereitgestellt, der sich mit den Rechtsfragen im E-Learning beschäftigt. Als Experten hat man Ass jur. Jan Hansen vom Multimedia Communications Lab der TU Darmstadt eingeladen, der zu diesem Thema referiert. In dem Beitrag geht es unter anderem darum, WAS nach dem Urheberrechtsgesetz und verandten Schutzrechten geschützt ist, WIE etwas geschützt ist, WIE LANGE der Schutz besteht und welche Ausnahmeregelungen existieren. Weiterhin wird darauf eingegangen, unter welchen Besonderheiten die Nutzung ohne Einwilligung möglich ist. Eine Diskussion der Teilnehmenden rundet den Vodcast ab. Zugegeben, der Beitrag ist schon etwas älter (Oktober 2012) und es gab mittlerweile einige rechtliche Änderungen. Dennoch ist der Beitrag ein guter Schnelleinstieg in die grundsätzlichen Regelungen und Gesetze…

Stichwort Medienkompetenz – Sendung auf 3sat

Die Senung „neues“ auf 3sat hatte am 9.11. den Themenschwerpunkt Medienkompetenz. Hier wurde ein Medienpädagoge bei seiner Arbeit im „Hardliner-Projekt“ besucht, Medienkonsum und der Erwerb von Medienkompetenz für Eltern vorgestellt und auch die World Cyber Games 2008 besucht. Insgesamt eine 30minütige Sendung, die online gesehen werden kann unter folgender Adresse: http://www.3sat.de/mediathek/mediathek.php?obj=10266&mode=play

Eine Zusammenfassung der Themen findet sich unter: http://www.3sat.de/mediathek/frameless.php?url=/neues/sendungen/magazin/127861/index.html