Nach Zwei kommt Eins. Jedenfalls hier. Nachdem ich El Radio von Chris Garneau begeistert aufsaugte, hielt ich Ausschau nach weiteren Werken und ihm. Das Album „Music For Tourists“ des Brooklyners hat einige Referenzen aufzuweisen: Verglichen mit Rufus Wainwright, entdeckt von Jamie Stewart und Caralee McElroy (Xiu Xiu) und in der Serie Grey’s Anatomy verwendet. Für ein Debut schon „nicht schlecht“. Chris Garneau zeigt hier mehr als nur Songwirterkunst. Seine Arrangements sind sehr filigran, fragil, zerbrechlich, aber zugleich mutig. Er geht musikalische Seiten-, Seiden- und Saitenwege und entdeckt dabei, unweit der musikalischen Hauptstraßen die Nebenstraßen, die sich vielleicht dem Massentourismus entziehen, dem Individualtouristen jedoch das Herz hochschlagen lassen. Nicht immer sind sie schön, liebenswert und aufgeschmückt, hier und da sind sie dunkler oder rauer aber sie bleiben interessant und authentisch.
Dieses Album als Empfehlung für einen Kopfurlaub jenseits der Highways.
Was sagen schon Metascores in der Musik aus? Ganz klar – nichts. Musik ist doch individuell. In der Komposition, Produktion und vor allem in der Wahrnehmung. Und bislang hat Sigur Rós für mein Gefühl bei jedem Album alles richtig gemacht. Auch hier kommt wieder die märchenhafte Mischung Islands zum Vorschein: leichte Kühle und Wärme, Licht und Schatten, Nebel und der Weite Blick über das Wasser… Wer in Island war, kann es sich vielleicht vorstellen (und Sigur Rós war einer von drei Gründen für mich, 2005 mal diese Insel zu besuchen). Sie liefern praktisch den Soundtrack zu dieser Insel. Meine Empfehlung für alle, die sich nach der EM auf den Weg dorthin machen. Packt die Musik von Sigur Rós ein und setzt euch die Kopfhörer auf, wenn ihr auf die Vulkane, Gletscher, Lavaebenen und das Meer schaut. Die Trolle werden kommen… Auf meinem Metascore locker 100%!
Sigur Rós – Varðeldur Sigur Rós ‚Valtari‘ Mystery Film Experiment: Varðeldur by Clare Langan http://www.sigur-ros.co.uk/valtari/videos/vardeldur-langan/ Taken from the „valtari mystery film experiment“ – more details: sigur-ros.co.uk/valtari/videos/ Valtari is available to purchase now: sigur-ros.co.uk/valtari/buy/
Auf der Webseite „Blätter für deutsche und internationale Politik“ (www.blaetter.de) finden sich anlässlich des 85. Geburtstages sämtliche Texte von Jürgen Habermas, die in den „Blättern“ von ihm und über ihn herausgekamen. Weitere Beiträge von Okar Negt, Ulrich Oevermann, Klaus Günther uvm. Das schöne ist, dass die Blätter frei verfügbar sind und digital aufbereitet wurden. Es bigt ePub, mobi und pdf-Versionen der Texte, so dass diese wunderbar auf den Lesegeräten in der Urlaubszeit mitgenommen werden können, um sich in die Gedanken von Habermas einzulesen.