Das erste Studioalbum des Duos The Books um Nick Zammuto (Gitarre) und Paul de Jong (Cello). Es beinhaltet eigentlich alles, was auch die Nachfolger so wunderbar in sich vereinen. Samples aus allen denkbaren Bereichen des Hör- und Unhörbaren, gepaart mit zahlreichen Instrumentarium. Das alles gegossen in Sounds, die sich wenig um klassische Strukturen kümmern, den Bruch mit Melodien mit sich bringen und damit bunt werden, wie eine Naturblumenwiese. Zugegeben sind solche Wiesen nicht ideal, um Blumen in der Masse zu vermarkten, aber es gibt viele Freunde, die sich an solchen bunten Farbtupfen erfreuen.
So werden bereits im ersten Song neben Gitarre und Cello, Samples von Mandoline sowie Golf- und Tennisbällen verwendet. Lt. der Komponisten wurden sie inspiriert von Künstlern wie Boards of Canada, Aphex Twin, Squarepusher und Daft Punk, wollten aber wärmer, humaner und irrationaler klingen. Klingt spannend? Ist es auch!