Schlagwort-Archive: Suchemaschine

Suche nach multimedialen Objekten

Für die Recherche in Bibliothekskatalogen ist bislang die Nutzung textbasierter Suchmasken nötig und deren Einsatz eigentlich auch sinnvoll. Aber was, wenn ein Musiker nach einer bestimmten Partitur sucht und keinen Komponist zur Hand hat? Hierfür wurden und werden im Projekt Probato – einem Kooperationsprojekt der Universität Bonn, der TU Darmstadt und der TU Graz – entsprechende Dienste entwickelt, die derzeit die Suche nach 3D Modellen (http://www.probado.de/3d.html) und Musik (http://www.probado.de/musik.html) ermöglichen. So ist es beispielsweise bei der Suche nach Musik möglich, entsprechende Melodien über ein virtuelles Klavier in die Suchdatenbank einzugeben. Die Datenbank gleicht die Eingabe mit den erfassten Liedern ab und liefert entsprechende Suchergebnisse. Dabei werden auch unterschiedliche Interpretationen berücksichtigt. Inwieweit diese Funktion auch mit etwas „wilderen“ Interpretationen (ich denke gerade an den Titel „To Cure A Weakling Child“ von Aphex Twin und dessen Neuinterpretation von Adem) erfolgreich umgeht, kann ich nicht beurteilen. Interessant ist es dennoch, dass nach und nach auch nicht textbasierte Informationen recherchierbar werden…

Zum Projekt geht es hier lang: http://www.probado.de

 

 

Vergriffene Bücher finden?

Manchmal möchte man ein Buch, welches es im regulären Handel oder über die großen Anbieter im Netz nicht mehr gibt. Ein Antiquariat vor Ort ist auch nicht immer vorhanden und wenn, hat es meist nicht das, was gesucht wird.

Hier helfen ein paar Suchdatenbanken im Internet weiter, die verschiedene Onlineantiquariate und Buchhändler nach Schlagworten, Autoren, Titel usw. durchforsten und die Ergebnisse auflisten.

Eine gute Adresse scheint der BookButler zu sein (http://de.bookbutler.com/) BookButler sucht bei über 100 Onlinebuchhändlern, Tauschbörsen etc. in insgesamt über 150 Millionen Büchern nach dem Gesuchten.

Ähnlich arbeitet AbeBooks. Zugriff auf über 110 Mio. Bücher in mehr als 13.000 Anbieterseiten weltweit. Da sollte die Chance hoch sein, ein vergriffenes Exemplar zu finden. Mehr unter http://www.abebooks.de

Sehr schlicht gehaltene Seite mit hohen Treffern bei meinen Suchen ist findmybook.de. Eine einfach Suchmaske (Autor und/oder Titel) genügen und die Suche kann beginnen.

Videosuchmaschine

Googeln – als Begriff für das Suchen nach Informationen im Netz – ist ja mittlerweile in den Duden überführt worden. Schließlich nutzt fast jeder diese Suchmaschine. Aber mit dem Vormarsch von YouTube und anderen Videobörsen werden auch die bewegten Bilder im Netz immer begehrter. Nur, wie sucht man hier nach dem gewünschten Video? dadx.com bietet eine Suchmaschine, mit welcher sich eine Vielzahl von Videowebseiten auf einmal durchsuchen lassen. Sehr praktisch, wie ich meine.

Update 29.Okt.08

DADX ist nicht mehr. Der neue Service heißt Gujam (http://gujam.com/)und hat die Dienste von dadx.com übernommen und ausgebaut. Also auf zur erfolgreichen Videosuche 🙂