Schlagwort-Archive: Neofolk

Tunng – Good Arrows (2007)

Gute Pfeile gibt es immer mal wieder. Sei es bei Robin Hood, der sie für die Gerechtigkeit verschießt oder bei Amor im Auftrag der Liebe. Auch Tunng haben sie in ihrem Köcher bzw. auf ihrem dritten und vielfältigen Album nachgelegt, die man bei jedem Hören aufs Neue zu spüren bekommt . Sie verbreiten gute Laune, Leichtigkeit und Gelassenheit. Und bei jedem ihrer Songs glaubt man  Tunng sofort, dass sie die Guten sind. Aber wo viel Licht, da viel Schatten. Irgendwo in ihren bunten Arrangements des Folktronica verstecken Tunng „das Dunkel“, dass nur darauf lauert, den Hörer im heitersten und unachtsamsten Moment zu erschrecken. Also vorsicht!

„Ein bisschen Paul Simon und ein bisschen Bright Eyes, ohne altmodisch oder künstlich zu klingen – auf ihrem dritten Album haben Tunng den goldenen Schnitt zwischen poppigen Melodien, elektronischen Basteleien und folkig-melancholischen Stimmungen entdeckt. „Good Arrows“ ist ein Album, das bei jedem Anhören neue Facetten gewinnt. Zwischen den Wänden eines engen Kellers erschufen die Briten weite, verführerische Klangwelten.“ (Quelle: http://www.laut.de/Tunng/Alben/Good-Arrows-22068)

Adem – Homesongs (2004)

Hörprobe
Habt ihr ihn schon bemerkt? Den kleinen weißen Lichtstreifen, der jeden Abend etwas länger am Himmel bleibt und von der Sonne, warmen Winden und schattigen Plätzen  an Seen kündet.

Der Bassist von Fridge, Adem Ilham, schreibt für diesen Lichtstreifen vielleicht Musik, um ihn zu locken. So entstanden hier wunderbare Homesongs am heimischen PC, bei denen alles, was Geräusche machen kann, wohldosiert und -gewählt aufgenommen und abgemischt wurde. Dazu zählen Glocken, Tasteninstrumente und akustischen Gitarre, Blockflöte, Stimme, Harfe, Harmonium, Bass, Percussion… Und viel Raum, damit sich alles entfalten kann um Mitsingzeilen wie „Everybody needs some help sometimes“ ganz nebenbei in die Gehörgänge zu pflanzen, auf dass sie dort den ganzen Tag hängen bleiben.

„“Homesongs“ sind zehn sehr intime, ruhige Stücke die in Ilhans Wohnung entstanden sind und auch eher Bett- statt Club-kompatibel sind. Die Produktion selbst ist im Studio ausgefeilt worden, allerdings bleibt die Technik versteckt unter Melodie und Atmosphäre. Wärme aber auch Einsamkeit, Nachdenklichkeit und dieses unwirkliche 3-Uhr-Morgens-Und-Ich-Bin-Noch-Wach-Gefühl wurden in einer seltenen Reinheit und Konzentration auf die CD gepresst, dass schon mal Gänsehaut aufkommen kann. Adem Ilhans markante und zugleich zurückhaltende Stimme trägt ihren Anteil dazu bei und verleiht den Songs die persönliche Note…. Als Fazit bleibt: Großartig! Aber eben nicht für jeden Geschmack und jede Stimmung geeignet. „Homesongs“ sind anspruchsvolle aber befreiende Kost, keinesfalls massenkompatibel und bestenfalls im heimischen Groß-Britannien bei einem speziellen Publikum erfolgreich. Wer bei RADIOHEAD oder COLDPLAY noch etwas die Geschwindigkeit zurückdrehen möchte oder sich noch etwas mehr Tiefgang/Intimität wünscht, muss auf jeden Fall reinhören.“

(Oder ist es der Lichtstreif, mit welchem sich der Sommer verabschiedet?)

Offizielle Homepage: http://www.adem.tv/site/


Adem "These Are Your Friends" von trunkanimation