Schlagwort-Archive: Lernplattform

Themenspezial auf e-teaching.org: E-Legal? Rechtsfragen im E-Learning

Auf der Webseite von e-teaching.org wird aktuell noch bis Februar das Themenspezial „E-Legal? Rechtsfragen im E-Learning“ diskutiert. Ein sicher interessantes und für Lehrende bedeutsames Thema, da häufig wenig Klarheit herrscht, in welchen Kontexten welche Inhalte wie genutzt werden können. Das Themenspezial beschäftigt sich daher mit Fragen des Urheberrechts, Datenschutzes oder Lizensierung im Bereich eLearning.

Bisher finden sich zu folgenden Themen entsprechende Beiträge auf der Seite von e-teaching.org, bzw. werden in Kürze zur Verfügung gestellt:

Mehr Informationen unter http://www.e-teaching.org/specials/e-legal_rechtsfragen_im_e-learning

 

edudip – eLearning Plattform für alle

Auch wenn in vielen Aus- und Weiterbildungsbereichen eLearning eigentlich schon Standard ist, stellt es doch auch weiterhin für eine breitere Front an Personen aus der Aus- und Weiterbildung ein Problem dar, egal ob als Lehrender oder Lernender Ein interessantes Modell verspricht edudip (http://www.edudip.com). Mittels einer eLearning-Plattform kann jeder Lerninhalte ablegen und auch abrufen. Von einzelnen Lernhäppchen in Form bis hin zu ganzen Seminaren & Kursen ist alles möglich. Ebenso kann nach einer Registration einfach über eine Suche Lerninhalte gesucht und – falls verfügbar – abgerufen werden. Dabei obliegt es dem Kursersteller, ob er seine Kurse frei oder gegen Gebühr einstellen möchte. Jedoch wird das System nur funktionieren, wenn viele mitmachen. Wie funktional die Lernplattform für das Lehren (Erstellung von Content, Kommunikationsförderung usw.) und Lernen ist, kann ich jedoch nicht beurteilen, da ich damit noch nicht gearbeitet hab. Aber vormerken kann man sich das ja mal für den nächsten Kurs 🙂