Schlagwort-Archive: HDR

Istanbul…

…eine Stadt zwischen den Welten. Reich an visuellen, akustischen, olfaktorischen und nicht zuletzt gustatorischen Impressionen. Voller freundlicher Menschen, Leben und Ruhe, Kontraste und Harmonien. Eine Metropole mit Flair, Charme, Gelassenheit. Gern komme ich wieder, für den Kaffee, ein Baklava, den Blick und die Sonne… Bis dahin gibt es ein paar Bilder.

Brügge sehen und…

…beeindruckt sein! Ja. Seit dem Film Brügge sehen… und sterben? wollte ich unbedingt mal nach Brügge um mir selbst ein Bild (oder mehrere) zu machen. Und ich muss sagen, dass Städtchen kann auf eine lebhafte Geschichte blicken, die sich in der Architektur widerspiegelt.  Insbesondere die Altstadt ist für die Besucher und wohl auch Einwohner erforschens- und lebenswert. Ganz nebenher sind die Pâtisserien bzw. Confiserien bei einem Regenschauer stets eine Einkehr wert. Ich hab einige Bilder von dort mitgebracht, mit denen ich vielleicht einigen Besucher*innen meines Blogs Inspiration für ein Ausflugsziel  liefern kann? Für alle anderen empfehle ich besagten Film 🙂

Bilder aus der ewigen Stadt (II)

Nachdem ich bereits einige Impressionen aus Rom hier gebloggt hatte, gibt es noch einen Nachschlag aus der fotogenen Stadt. Viele alte Steine, ein paar HDRs und ein Panorama haben sich untergemischt. Viel Spaß beim durchklicken…

Bilder aus der ewigen Stadt

Fast schon ein Jahr ist mein letzter Aufenthalt in Rom her und bislang kam ich nicht dazu, die Bilder aufzubereiten. Das soll nun nachgeholt werden. Ein Großteil der Bilder hab ich mit dem damals neu erworbenen FA 31mm f/1.8 fotografiert, einer in der Pentax-Gemeinschaft sehr gelobten Linse. Zu Recht, wie ich finde. Dieses Objektiv hat für seinen Brennweitenbereich ein ausgesprochen schönes Bokeh, eine hervorragende Auflösung, hohe Lichtstärke und ist trotz des Alters für mein Gefühl up to date. Ich habe einige Zeit überlegt, ob das Glas bei mir bleiben darf, da nicht zuletzt wegen des hohen Wertes ein unbestimmbar ungutes Gefühl beim Nutzen aufkommt. Zu sehr achtete ich nun darauf,  nirgends anzustossen. Und bei einem Fall auf Asphalt würde es mir wohl sicher schon schlecht werden. Allerdings wiegt die Freude am Fotografieren und den Resultaten dann doch wieder einiges auf. Naja. So ist das mit den Hobbys.

Anbei also ein paar Fotos alter (aber auch einiger neuer) Steine.

 

Berlin, Berlin

Ich fand mal wieder etwas Zeit, einige Bilder auf meinem PC zu sichten und zu entwickeln. Zwar ist das Motiv sicher schon millionenfach fotografiert, aber eben noch nicht von jedem 🙂 Und so fülle ich die digitale Bilderwelt im Netz mit ein paar weiteren Ansichten der architektonisch interessanten Kuppel des Reichstagsgebäudes in Berlin. Viel Spaß!

 

Christos „Big Air Package“ im Gasometer Oberhausen

Noch ein kleiner Kulturtipp für alle, die nicht so recht wissen, was man über die Feiertage so machen kann. Das Gasometer Oberhausen (http://www.gasometer.de/de/) bietet noch bis 30.12.13 das „Big Air Package“ vom Verpackungskünstler Christo an. Es ist zwar im Vergleich zu anderen Ausstellungen im Gasometer nicht so abwechslungsreich, dafür aber beeindruckend & mächtig. Ein schöner Platz zum Staunen. Darüber hinaus bietet das Gasometer ja auch noch etwas Abwechslung durch seine Industrieromantik sowie der Möglichkeit, etwas über die Arbeiten von Christo auf großformatigen Fotos zu erfahren oder mit dem Fahrstuhl das Package mal von oben zu bewundern.

Anbei ein paar ausgewählte Impressionen. Vielleicht machen die Lust auf einen Besuch…

Der Friedhof von Metz

Jüngst konnte ich einen Friedhof im französischen Metz mit meiner Kamera heimsuchen. Die Friedhöfe in Frankreich sind schon etwas anderes als die, die man aus heimischen Gefilden kennt. Sie tragen eindeutig den Stempel des Pompösen und Vergänglichen und bieten herrliche Motive. Und so hab ich mich mal ran gemacht und ein paar HDR-Fotos probiert. Gibt interessante Effekte und es ist eigentlich gar nicht schwer, wenn man die entsprechende Software hat. Die Bilder hier sind mit Photomatix erstellt. Die Software ist äußerst einfach zu bedienen und bietet unheimlich viele Features, die man nicht unbedingt braucht. Jedoch ist sie äußerst anwenderfreundlich und man kommt sehr schnell zu entsprechenden Ergebnissen….

[nggallery id=34]