Schlagwort-Archive: Grundbildung

Digital Literacy

Fähigkeiten, mit digitalen Medien umzugehen, sind in unserer Gesellschaft Grundlage für die Gestaltung des Lebens in allen Bereichen. Mit dem Begriff „Digital Literacy“ wird versucht, den Bildungsbereich zu fassen, der es Menschen ermöglicht, sich durch und in digitalen Medien zu informieren und zu kommunizieren. Doch was zeichnet diesen Begriff aus? Dieser Frage ging ich in einem Beitrag auf wb-web nach…

Bis hierher …und weiter!

Unter diesem Motto stand die Abschlußtagung des Verbundprojektes „Alphabetisierung und Bildung“, welches sich das Ziel setzte, „auf der Grundlage einer forschungsorientierten Bestandsaufnahme sowohl innovative Angebote der Grundbildung als auch Qualifizierungskonzepte für Lehrende zu entwickeln und zu erproben.“ (http://www.uni-mainz.de/presse/24413.php).

Wie es sich gehört, wurde zur Abschlußtagung ein Reader erstellt, welcher die Inhalte der Tagung für alle festgehalten hat, die nicht dabei sein konnten. Dieser Reader steht seit kurzem als Download auf der Projekthomepage zur freien Verfügung. Hier der Direktlink: http://albi-projekt.de/mediapool/90/909668/data/Tagungs-2011_Reader_Hyperlinks.pdf