Vielleicht geht es ja dem einen oder anderen so wie mir. Manchmal/oft wirken die Bilder, die mit der Digitalkamera auf den PC übertragen werden etwas zu dunkel oder zu hell. Lässt man diese dann ausbelichten, überraschen die Resultate, da diese nicht dem Bild entsprechen, was wir auf dem Monitor gesehen haben. Das kann schön sein, muss aber nicht.
Im Netz gibt es ja bekanntlich alles und hier will ich eine Webseite vorstellen, die mit einfachen Hilfsmitteln unterstützt, die sogenannte Gamma-Kalibrierung des Monitors durchzuführen. Auf http://www.simpelfilter.de/farbmanagement/gamma.html findet sich eine Anleitung mit entsprechenden Beispielen.
Das klappt an Röhrenmonitoren noch ganz gut, für die Notebook-Displays hingegen wird die Angelegenheit doch noch etwas frickliger, da mit dem Verstellen des Betrachtungswinkels auch die Darstellung der Bilder geändert wird.
Vielleicht hilft es ja dennoch? Hoffe ich doch sehr.
Wer betuchter ist, kann ja auch die Spyder3Elite kaufen. Damit wird das Kalibrieren dann doch etwas professioneller 🙂