Schlagwort-Archive: Burnout

Jeder fünfte Erwerbstätige fühlt sich Deplaziert

Die Studie „Kompetenz- und Talentmanagement“ der Deutschen Universität für Weiterbildung zeigte, dass sich ca. jeder Fünfte Arbeitnehmer (22%) nicht richtig an seinem Arbeitsplatz eingesetzt fühlt. Davon fühlt sich die Hälfte entweder über- oder unterfordert. Unterforderungen entstehen nach Angaben der befragten durch anspruchslose Aufgaben, mangelnde Verantwortung, Monotonie im Arbeitsleben. Diese Faktoren gehen mit einem tatsächlichen Vertrauen in die eigene Leistungsfähigkeit einher und führen zu Kompetenzverlusten. Darüber hinaus führen Über- bzw. Unterforderung längerfristig zu Burnout oder Boreout.

Mehr zur Studie unter: http://www.duw-berlin.de/de/presse/duw-studie.html

Stoppt die Mobber

Wieder mal geht es um eine Internetseite, die vor allem mit Arbeitsergebnissen von Studierenden gefüttert wird. Unter http://www.stopptdiemobber.h-da.de/ finden sich Beiträge verschiedener Semesterbeiträge von Studierenden der Hochschule Darmstadt. Unter Leitung des medienpädagogischen Mitarbeiters Wolfgang Thau wurden und werden Themen wie Cyberstalking, Dating Violence, Mobbing oder Happy Slapping vorgestellt. Neu hinzugekommen ist Boreout, einem noch relativ unbekannten Phänomen ähnlich dem Burnout, welches jedoch Streß durch Unterforderung am Arbeitsplatz beschreibt.

Online-Befragung zu Belastung, Stress und Burnout bei Lehrerinnen und Lehrern

Die Kollegen aus Landau führen zu oben genannten Thema wieder eine Umfrage bei Referendarinnen und Referendaren, Lehramtsanwärtern, Lehrerinnen und Lehrern sowie pensionierten Lehrkräften durch, um ein wenig mehr empirisch gesichertes Wissen zu erhalten. Wer dazu zählt, den möchte ich mit diesem kleinen Blogeintrag ermuntern, an der Studie teilzunehmen. Geht schnell und tut nicht weh 🙂

Zur Befragung einfach folgenden Link anklicken: http://www.burn-out.zepf.uni-landau.de/