Schlagwort-Archive: Buchhandel

Buchpreis selbst bestimmen

Ein interessantes Projekt, welches es bereits in ähnlichen Ansätzen auf dem Musikmarkt gab/gibt. Dort erinnere ich mich an eine Aktion der Britischen Gruppe Radiohead, die das Album „In Rainbow“ auf einer Webseite zum legalen Download angeboten hat (sogar vor Veröffentlichung als Platte). Bezahlt hat man, was man bereit war, für das Album zu geben.

Unglue.it geht einen ähnlichen Weg. Autoren oder Verleger bieten Bücher für einen gewissen Preis an und die Mitglieder der angemeldeten Community können sagen, was sie bereit wären, für das Buch zu zahlen. Wenn der gewünsche Betrag dann zusammengekommen ist, bekommt der Autor/Verleger das Geld und gibt dafür sein Buch als elektronische Version der Gemeinschaft frei. Ziemlich spannend, nur ist die Frage, ob einerseits die Community entsprechend wächst, damit auch genügend Geld für entsprechende Bücher zusammenkommt und ob andererseits interessante Autoren auf die Idee kommen, gute Bücher in der Gemeinschaft anzubieten. Darüber hinaus weiß ich gar nicht, wie das in Deutschland funktionieren könnte, da es ja die Buchpreisbindung gibt…

Mehr auf https://unglue.it/

in eigener Sache: Handbuch E-Learning nun auch als eBook erhältlich

An dieser Stelle darf ich nochmal die Werbetrommen für das Handbuch E-Learning: Lehren und Lernen mit digitalen Medien rühren. Denn das Buch gibt es nun neben der gedruckten Hardcoverausgabe auch als eBook, was für den Inhalt eine durchaus passende Veröffentlichungsform ist. Geliefert werden kann das eBook im klassischen ePub Format oder auch als pdf und ist u.a. unter folgender Adresse zu erwerben: http://www.ciando.com/ebook/bid-272495

Finde ich schön. Und mit dem Blick darauf, dass auch auf den eBook-Readern das Lesen richtig Spaß macht und sich die e-Ink-Technologie kaum noch von gedrucktem Papier unterscheidet und vor allem, dass sehr gute eBook-Reader mittlerweile preiswert zu haben sind (z.B. neue Kindle bei Amazon für 99 Euro), macht es doppelt soviel Spaß 🙂

Weiterhin gibt es auf qualifizierungdigital.de, dem Portal für Entwicklung und Einsatz digitaler Medien in der beruflichen Bildung, eine Buchvorstellung.

Rezensenten können sich gern an mich bzgl. eines Rezensionsexemplars wenden (bitte mit Angabe, wo die Rezension erscheinen soll).

www.deutschesfachbuch.de

Die Webseite www.deutschesfachbuch.de ist eigentlich auch „nur“ ein Onlinekatalog für Bücher. Jedoch beschränkt sie sich auf, tara!, Fachbücher. Das ist insofern nicht so umwerfend neu. Aber für Leute, die hin und wieder nicht genau wissen, ob der Inhalt das hält, was der Titel verspricht, könnte diese Seite doch von Interesse sein. Denn im Gegensatz zu vielen anderen Onlinebuchhändlern werden hier die Bücher so aufbereitet, dass man sich zumindest einen Überblick über das Buch schaffen kann. Dazu werden an vielen (den meisten?) Exemplaren die Vorworte, Inhaltsverzeichnisse oder Leseproben geboten, die es dem Interessierten ermöglichen, vor dem Kauf mal einen virtuellen Blick ins Buch zu werfen. Darüber hinaus wird mit schnellen Lieferzeiten geworben, was ja auch oft nicht uninteressant ist.

buchhandel.de

Auf der Suche nach einem bestimmten Buch? Bisher nicht fündig geworden? Vielleicht hilft buchhandel.de Dabei handelt es sich um eine Webseite, die über ein wirklich einfach zu bedienendes Interface die Suche nach „über 1.000.000 Büchern, Videos, Hörbüchern, Kalendern, Non-Books und Software“ ermöglicht. Zugegriffen wird auf die Datenbank des Verbunds lieferbarer Bücher (VLB). Good luck!