Die TU Kaiserslautern lädt am 20.-21.6.17 zur Fachtagung „Berufsorientierung“ und Abschlusstagung des Verbundprojekts „Offene Kompetenzregion Westpfalz“ ein. Interessierte erhalten hier die Möglichkeit, sich einen Überblick über einen Teil der Ergebnisse der Projektarbeit von OKWest der letzten sechs Jahre zu verschaffen. Weiterer Schwerpunkt wird das Thema Berufsorientierung im Zuge der Hochschulöffnung sein.
Ich darf auf zwei Slots einen Beitrag leisten und werde von den Ergebnissen meiner Suche nach Motiven potentieller nicht-traditioneller Studierender, KEIN Studium aufzunehmen und über die Kriterien kompetenzorientierter didaktischer Ansätze berichten.
meinpraktikum.de ist eine Internetseite, die es (Ex-)Praktikanten erlaubt, einen Praktikumsbetrieb zu beurteilen. Bewertet werden die Einrichtungen auf Basis von sechs Kategorien:
Wertschätzung
Betreuung
Atmosphäre
Lernerfolg
Aufgaben
Karrierechancen
Über eine Auswahl können Unternehmen einer Region oder via Suchbutten direkt nach entsprechenden Firmen gesucht werden. Eine kleine grafische Aufbereitung gibt sofort einen Überblick über das Unternehmen. Ich denke, dass ist sicher ganz hilfreich für zukünftige Praktikanten und für das Unternehmen selbst (Praktikantenbetreuung) und eventuell bieten ja dann Unternehmen den Praktikanten zukünftig entsprechende Entwicklungsmöglichkeiten, so wie es BMW in einem Video (von Praktikanten!) zeigt:
Das Berufsbild Lehrer/in ist sicher für viele klar. Schließlich erlebt man Lehrer in seiner Schulzeit täglich in ihren Rollen mehr oder minder erfolgreich. Insofern ist ein Gang zur Uni, um diesen Beruf zu ergreifen, häufig nicht unbedingt mit Unsicherheit verbunden, was einen denn später in der Schule erwarten wird, wenn man „die Fronten gewechselt“ hat. Erste Praktikas im Studium, Seminare und Vorlesungen in der Pädagogik und andere Erlebnisse untermauern entweder das eigene Bild, oder sie dekonstruieren es (im besten Fall).
Auf den Seiten des Deutschen Bildungsservers findet sich dennoch ein Portal zur Lehrerausbildung, in welchem Fragen und Antworten zur Lehrerausbildungen geboten werden. Orientierungshilfen für alle, die mit dem Gedanken spielen, Lehrer zu werden, aber trotz der vermeintlichen Klarheit über dieses Berufsbild unsicher sind. Hier gehts zum Infoportal: http://lehrer-werden.fwu.de/