Schlagwort-Archive: Ausbildung

Bildungsmonitor – Wer hat das beste Bildungssystem im ganzen Land?

…schon ein paar Tage alt, aber dennoch nicht veraltet, stolperte ich heute wieder über den Bildungsmonitor im Netz. Bei dieser Webseite handelt es sich um eine klare und ansprechend gestaltete Seite, die Auskunft über die Leistungen des Bildungssystems in Deutschland sortiert nach den Bundesländern gibt. Mittels einer grafischen und wahlweise tabellarischen Aufbereitung von Daten auf Basis von über 100 Indikatoren können Informationen zu

  • pro Kopf-Bildungsausgaben
  • Investitionen in Bildungsressourcen
  • Bedingungen für die Betreuung der Lernenden
  • Förderangebote
  • Internationalisierung des Bildungsangebots
  • Zeiteffizienz bei der Ausbildung
  • Schulqualität
  • Integration und Chancengleichheit
  • Berufliche Bildung und Arbeitsmarktorientierung
  • Akademisierung
  • Förderung im MINT-Bereich
  • Förderung der Forschung

abgefragt werden. Dabei finden sich zu den einzelnen Aspekten jeweils mehrere Detailabfragen. Neben dem Ist-Zustand 2012 wird auch eine dynamische Abfrage angeboten, die die Entwicklungen in den einzelnen Bundesländern aufzeigt. Nach Information des Bildungsmonitors ist derzeit Sachsen das Land mit dem besten Bildungssystem. Schleswig Holstein liegt hingegen auf dem letzten Platz. Zur Ehrenrettung sei darauf hingewiesen, dass sich alle Bundesländer im Vergleich zu 2004 enorm verbessert haben. Mit den gemessenen Indikatoren läge beispielsweise Schleswig-Holstein 2004 noch auf Platz 1.

Den Bildungsmonitor gibt es bereits seit 2004, der vorliegende Monitor wertet die Daten von 2010 aus.

Mehr Informationen unter: http://www.insm-bildungsmonitor.de/

meinpraktikum.de

meinpraktikum.de ist eine Internetseite, die es (Ex-)Praktikanten erlaubt, einen Praktikumsbetrieb zu beurteilen. Bewertet werden die Einrichtungen auf Basis von sechs Kategorien:

  • Wertschätzung
  • Betreuung
  • Atmosphäre
  • Lernerfolg
  • Aufgaben
  • Karrierechancen

Über eine Auswahl können Unternehmen einer Region oder via Suchbutten direkt nach entsprechenden Firmen gesucht werden. Eine kleine grafische Aufbereitung gibt sofort einen Überblick über das Unternehmen. Ich denke, dass ist sicher ganz hilfreich für zukünftige Praktikanten und für das Unternehmen selbst (Praktikantenbetreuung) und eventuell bieten ja dann Unternehmen den Praktikanten zukünftig entsprechende Entwicklungsmöglichkeiten, so wie es BMW in einem Video (von Praktikanten!) zeigt: