SuperMemo gegen das Vergessen

Eine (neue) Methode gegen das Vergessen hat der Pole Piotr Wozniak nach eigenen Angaben gefunden: SuperMemo.Dabei ist ein zentrales Element das Wiederholen von Gelerntem, um das Vergessen zu vermeiden/minimieren (Spacing Effekt).

Das Prinzip ist relativ einfach und kann zusammengefasst so lauten.

  1. Der Schlüssel zu effizientem Lernen ist die Minimierung der Anzahl der Wiederholungen, die erforderlich ist, um das Wissen in Ihrem Gedächtnis zu behalten.
  2. SuperMemo minimiert die Zeit des Lernens, indem es  optimale Intervalle berechnet, die zwischen den individuellen Wiederholungen liegen sollten.
  3. Lernstoff, der mit SuperMemo wiederholt werden soll, muß in möglichst kleine Teile, die Items genannt werden, aufgeteilt werden.
  4. Bei der Nutzung von SuperMemo sollten Sie nicht vergessen, daß die Qualität des Lernens von der Auswahl des Stoffes abhängt und daß es wichtig ist, diesen Stoff in individuelle Items zu zerlegen.

Hierfür wurde dann auch extra ein Computerprogramm geschrieben (Windows), welches SuperMemo unterstützet.

Heruntergeladen kann das Programm hier: http://www.freewarefiles.com/SuperMemo_program_13849.html

Mehr Informationen über SuperMemo gibt es hier: http://supermemo.org/deutsch/german/smintro.htm

Und über „Den Mann, der nie vergessen will„, berichtete auch die NZZ online

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert