Suche nach multimedialen Objekten

Für die Recherche in Bibliothekskatalogen ist bislang die Nutzung textbasierter Suchmasken nötig und deren Einsatz eigentlich auch sinnvoll. Aber was, wenn ein Musiker nach einer bestimmten Partitur sucht und keinen Komponist zur Hand hat? Hierfür wurden und werden im Projekt Probato – einem Kooperationsprojekt der Universität Bonn, der TU Darmstadt und der TU Graz – entsprechende Dienste entwickelt, die derzeit die Suche nach 3D Modellen (http://www.probado.de/3d.html) und Musik (http://www.probado.de/musik.html) ermöglichen. So ist es beispielsweise bei der Suche nach Musik möglich, entsprechende Melodien über ein virtuelles Klavier in die Suchdatenbank einzugeben. Die Datenbank gleicht die Eingabe mit den erfassten Liedern ab und liefert entsprechende Suchergebnisse. Dabei werden auch unterschiedliche Interpretationen berücksichtigt. Inwieweit diese Funktion auch mit etwas „wilderen“ Interpretationen (ich denke gerade an den Titel „To Cure A Weakling Child“ von Aphex Twin und dessen Neuinterpretation von Adem) erfolgreich umgeht, kann ich nicht beurteilen. Interessant ist es dennoch, dass nach und nach auch nicht textbasierte Informationen recherchierbar werden…

Zum Projekt geht es hier lang: http://www.probado.de

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert