studiVZ ist gerade unter Studierenden mittlerweile ein beliebtes Onlineportal zum „Netzwerkeln“. An der An der Hochschule für Film und Fernsehen in Potdam-Babelsberg gabe es eine Untersuchung zum Nutzerverhalten in studieVZ. So führen Frauen in diesem Netz gern soziale reale Kontakte weiter und nutzen das Netz zum Austausch mit Freund(inn)en, während Männer gern auch neue Profile aufrufen. Dies hat auch wieder Konsequenzen für die Selbstdarstellung.
Interessant an der Untersuchung: Sie wurde von Studierenden des Studiengangs Medienwissenschaft durchgeführt.
Zum Forschungsbereicht (39 Seiten) geht es hier: http://www.hff-potsdam.de/fileadmin/hff/dokumente/aktuelles/Medienwiss_Forschungsbericht_studivz.pdf