Weniger ist mehr! So ein Ergebnis der Facebook-Studie von vi Knallgrau aus Wien und der FH Joanneum, die sich die Nutzerakzeptanz von Firmen bei Facebook genauer angesehen hat. Dazu wurden insgesamt 100 Firmen aus Deuschland, Österreich und Schweiz in einem Zeitraum von vier Wochen genauer angesehen und die Viralität (das prozentuelle Verhältnis der Reaktionen auf einen Beitrag (Likes, Comments, Shares) im Vergleich zur aktuellen Fanzahl der Seite) gemessen. Einige Ergebnisse der Studie:
- Nicht zu oft auf Facebook posten (ca. alle drei Tage)
- Kurze Beiträge sind längeren vorzuziehen
- Am Besten vormittags oder am frühen Abend (nach der Arbeit) posten
- Bilder, Fotogalerien und kurze Texte (1-3 Zeilen) posten
- Bester Tag für Posts ist Sonntag
- Links und Videos kommen weniger gut an
- Umfagen steigern Viralität
- für wichtige Beiträge doppelte Facebook-Breite nutzen
- Beiträge sollten einfach, konkret und emotional sein.
Die Ergebnisse können auf der Webseite von vi Knallgrau eingesehen werden: http://www.knallgrau.at/facebookcontentstudie
Folgende Grafik, entnommen von der Webseite von vi Knallgrau http://www.knallgrau.at/facebookcontentstudie/img/fb_studie_viknallgrau_infografik.png) fasst die Ergebnisse nochmal übersichtlich zusammen (zum Vergrößern anklicken)