Hach was war das für eine Zeit, als im Geometrieunterricht noch mit Bleistift und Zirkel gearbeitet wurde. Nie war der Bleistift spitz genug und immer wieder liefen Linien nicht am gewünschten Punkt zusammen… Ein Team von Wissenschaftlern der Uni Bayreuth um Prof. Dr. Wassermann hat sich der Möglichkeiten der neuen Medien bedient und entwickelte eine frei verfügbare (!) Software, die sich vor allem an Geräten mit Touchscreen-Oberfläche gut nutzen lässt, um Schülern die Geometrie nahe zu bringen. Mit einfachen Gesten kann dieser auf seinem Tablet gewünschte geometrische Formen zeichnen, Winkel erstellen, Beschriftungen einfügen, Funktionen berechnen uvm. Funktioniert in einem ersten Test wunderbar. Die erstellten Grafiken können für die weitere Arbeit in der Datencloud abgelegt werden (Dropbox, Skydrive, Ubuntu), die Software ist auf allen Geräten dank html5 Programmierung lauffähig. Dabei adressiert die Software vor allem den Geometrieunterricht der 7-9 Klasse und wird unter Rücksprache mit den Praktikern weiter ausgebaut und optimiert. Zwar gibt es ausgesprochen wenig Text auf der Webseite und vieles ist selbsterklärend, schön wäre es meiner Meinung dennoch, wenn die Webseite auch in deutscher Sprache verfügbar wäre, um die Hürden für die Nutzung bei den Schülern so gering wie möglich zu halten.
Link zur Webseite: http://beta.sketchometry.com/