Sieben entscheidende Aspekte auf dem Weg zu Persönlichen Lernumgebungen

Sandra Schaffert und Wolf Hilzensauer von der Salzburg Research Forschungsgesellschaft haben in einem Paper sieben Aspekte identifiziert, die eine persönliche Lernumgebung im eLearning ausmachen. Dazu zählen:

  1. die Rolle der Lerner als aktive, selbstgesteuerte Schöpfer von Inhalten,
  2. die Personalisierung mit Unterstützung und Daten von Gemeinschaftsmitgliedern,
  3. die Lerninhalte als grenzenlosem „Basar“,
  4. die wichtigen Rolle der sozialen Einbindung,
  5. die Besitzes der Lernerdaten,
  6. die Bedeutung des selbst organisierten Lernens für die Kultur der Bildungseinrichtungen und –organisationen und
  7. die technologischen Aspekte der Nutzung von Social-Software-Tools und der Zusammenführung vielfacher Quellen.

Den gesamten Text gibt es hier: http://www.elearningeuropa.info/files/media/media15971.pdf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert