Bei meinem Webspaziergang fand ich eine – wie ich meine – wirklich interessante Dissertation von Thomas J. Baros zu o.g. Thema aus dem Jahr 2004. Ich verweise an dieser Stelle mal drauf, da diese Arbeit nicht nur online zur Verfügung steht, sondern weil ich finde, dass der Autor wunderbare, verständliche Ausarbeitungen liefert zu einer Vielzahl von Themenfeldern, die mit Selbsteuerten und Kooperativen eLearning zusammen fallen. So werden u.a. didaktische und lerntheoretische Grundlagen erörtert sowie die Grundlagen computergestützen Lernens betrachtet. Besondere Themen wie Hypermedia, CSCL usw. werden ebenfalls in einem angemessenen Umfang vorgestellt. Die Arbeit selbst untersucht empirisch, und ich bitte bereits jetzt, diese knappe Zusammenfassung zu entschuldigen, welchen Mehrwert der Einsatz Neuer Medien im Lernprozess bietet.