Phillip Boa And The Voodooclub – Boaphenia (1993, remastered 2011)

Hörprobe

„‚Love On Sale‘ wirkt wie ein Fortsetzungsroman von Container Love. Und Boa wie ‚der Bowie der Gegenwart‘, lobt dessen Ex-Produzent Tony Visconti. Kontinuität ist das eine, Konsequenz das andere. Die treibt der Dortmunder auf die Spitze. In der überbordenden Fülle der Stil- und Spielelemente, von Kindergarten-Pop über technologische Kapriolen bis zu Kitschelementen und Grunge-Gitarren, geht der Blick fürs Ganze doch nicht verloren. Von der Kultfigur zum wahrhaftigen Pop-Star ist’s da wahrlich nicht mehr weit. © Audio“ (http://www.amazon.de/gp/product/B00000AU0E?ie=UTF8&tag=philboaandthe-21&linkCode=xm2&camp=1638&creativeASIN=B00000AU0E)

„“Helios” (1991) und “Boaphenia”(1993), produziert u.a. von Tony Visconti (David Bowie, Morrissey….) und waren seinerzeit absolute Kritikerlieblinge mit Veroeffentlichungen in 12 verschiedenen Laendern. Die Zeitlosigkeit der Ideen und des Klangs ist verblueffend und der Beweis, wie weit Phillip Boa and the Voodooclub den anderen Pop/Rock/Indie/Alternativbands in Deutschland voraus waren…“ (http://www.vortex-club.de/programm/phillip-boa-the-voodooclub-spielen-heliosboaphenia/)

http://www.phillipboa.de/ Offizielle Webseite

Wikipedia über Phillip Boa

6 Gedanken zu „Phillip Boa And The Voodooclub – Boaphenia (1993, remastered 2011)“

  1. hehe … ich soll morgen fürs boakonzert in meiner stadt zwei karten kaufen. für frau kris und mich. da werd ich wohl noch mal reinhören…

  2. Oooch, da bin ich schon ein wenig neidisch. Ist das die Boaphenia & Helios Tour? Das wäre mal ganz schön. Naja. man kann nicht alles haben.
    Letzte Woche waren wir dafür bei Novelle Vague. War sehr schrill, hätte gar nicht gedacht, dass die so eine Performance an den Tag legen können, da sie auf CD ja doch eher sachlich rüberkommen.
    Dann viel Spaß euch morgen beim Mitsingen. Sicher seid ihr nicht die Ältesten 😀

  3. … war übrigens klasse. herr boa im anzug und für seine verhältnisse fast charmant. leider war ich mit dem auto da. das konzert hätte für erheblich mehr alkoholkonsum herhalten können. mitsingen kam erst gaaaaanz spät.

  4. Anzugspflicht ist ja schon länger auf der Bühne bei Herrn B. zu beobachten 🙂 Hab an dich gedacht, am 9.4. Wäre gern dabei gewesen. But „Kill Your Ideals!“ 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert