Für Leute, die viel mit MP3 Playern unterwegs sind und demzufolge etwas Ordnung im Datenhaufen halten wollen, empfielt es sich, die Tags der Daten zu bearbeiten. Dass kann man natürlich händisch machen und dabei seinen Jahresurlaub aufbrauchen. Bequemer gehts mit MP3 Tag. Die Software ist ziemlich leicht zu bedienen und was sie besonders auszeichnet, ist die Fähigkeit zu einigen der größten Musikdatenbanken im Netz Kontakt aufzunehmen. So kann man seine Daten durch Schlagwortsuche komplett auszeichnen lassen. Damit findet sich auch der letzte Musikschnipse auf dem Player wieder. Mein absolutes must-have bei der MP3 Bearbeitung.
„Radio Eins‘-Hörer kennen Thomas Fehlmann vielleicht als Moderator von „Ocean Club Radio‘, der gemeinsamen Sendung mit „Monika‘-Labelmacherin Gudrun Gut. Er ist ein Pionier der elektronischen Musik in Deutschland, war Anfang der Achtziger Teil der legendären Palais Schaumburg, gründete später mit seinem „Teutonic Beats‘- Label eines der ersten Sammelbecken der deutschen Techno- und Elektronik-Gemeinde, war dann lange Zeit festes Mitglied bei The Orb und ist seit Jahren als DJ und Produzent einer der wichtigsten Leute im Hintergrund der „Szene‘. (…) Der Nachfolger „Overflow‘ nun ist dagegen der musikalische Festplatten-Dump des laufenden Jahres. Zwölf Tracks, darunter Remixe von To Rococo Rot, Plug Research und Sun Electric, zwei Kollaborationen mit „Mute‘-Labelboß Daniel Miller und Robert Fripp (King Crimson) und eigene Remixe für Juan Atkins und Charles Wilp. Allein diese Vielzahl von Namen, die für die unterschiedlichsten Szenen und Genres stehen, läßt erahnen, wie selbstverständlich hier das Nebeneinander von Listening-Lounge, Aquarium und Elektronik-Labor funktioniert. Gegensätze wie das humorvoll-niedliche „I Wanna Be A Fishy‘ und das sphärische Neun-Minuten-Epos „Friedrichstraße‘ zeigen neben Vielfalt aber auch die Ernsthaftigkeit, mit der hier Experimentelles und Ambient-Flow verbunden werden. Zeitlos, frisch und souverän bis dorthinaus.“ (Quelle: http://www.intro.de/platten/kritiken/23025553)
Weitere Informationen:
Artistportrait bei Laut.de: http://www.laut.de/wortlaut/artists/f/fehlmann_thomas/index.htm
De:Bug über das Werk Thomas Fehlmanns: http://www.de-bug.de/texte/1307.html
„Frankie Boy – wie Frank Sinatra weltweit genannt wird – hat ein echtes musikalisches Meisterwerk der Nachwelt hinterlassen: seine großen Hits bleiben unvergessen und finden sich alle auf dieser CD: My way, New York New York, I get a kick out of you, Strangers in the night uvm. Dazu finden sich auf dieser „Best of“ viele weltberühmte Lieder, die er in seiner unvergleichlichen Art interpretiert hat: Yesterday, You are the sunshine of my life, Night and day (im Original von Cole Porter!) uva. Titel machen diese CD zu einer echten Rarität und zu einer zeitlich umfassenden Retrospektive – in zudem ganz hervorragender Qualität!“ (http://www.amazon.de/gp/product/customer-reviews/B000024SLL/sr=8-2/qid=1191849320/ref=cm_cr_dp_2_1/302-0577813-2306430?ie=UTF8&customer-reviews.sort%5Fby=-SubmissionDate&n=290380&qid=1191849320&sr=8-2)