Wieder einmal führt das zepf eine Online-Befragung durch. Nun geht es um das Thema Computerspielen.Ich zitiere mal die Eingangsseite der Befragung:
„Das Zentrum für empirische pädagogische Forschung (zepf) möchte mit dieser Befragung mehr über die Computerspielnutzung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen erfahren.
Wir hoffen auf Eure Unterstützung.
Auf den nächsten Seiten findet ihr Fragen über euch und euren Umgang mit dem PC bzw. Spielekonsolen etc. Dabei geht es nicht darum, bestimmte Spiele oder das Spielen mit Computern zu verurteilen. Wir wollen vielmehr herausfinden, was das Spielen für Euch bedeutet. Dazu ist es unbedingt notwendig, das ihr die Fragen ehrlich beantwortet. Bedenkt dabei : Es gibt keine richtigen oder falschen Antworten.
Die Ergebnisse werden selbstverständlich in anonymisierter Form dargestellt. Das bedeutet: Niemand kann aus den Ergebnissen erkennen oder zurückverfolgen, von welcher Person die Angaben gemacht wurden.
Die Bearbeitungsdauer der Befragung beträgt ca. 15 Minuten.
Unter allen Teilnehmern der Befragung losen wir 20 Bücher aus. Hierzu ist es allerdings notwendig, dass die E-Mail Adresse angegeben wird.
Vielen Dank für Eure Teilnahme!“
Wer mitmachen möchte, kann dies unter folgender Internetadresse tun: http://www.computerspielen.zepf.uni-landau.de/