Offene Infrastruktur für Ad-hoc-Mitfahrgelegenheiten

Ich bin ja bekennender Freund der Mitfahrgelegenheiten. Neben ökologischen und ökonomischen Aspekten des gemeinsamen Fahrens ist auch jede Menge Spaß im Auto, der Staus und lange Strecken angenehm verkürzt. Das Fraunhoferinstitut für offene Kommunikatiossysteme (Fokus) arbeitet nun an einem System, welches die Koordination von Mitfahrgelegenheitn vereinfachen und beschleunigen soll. Dabei konzentriert man sich vorzugsweise auf Kurzstrecken. Durch die Einbeziehung mobiler Endgeräte wie Mobiltelefon oder Navigationsgerät werden (automatisch?) die Daten der Fahrstrecke eines Fahrers auf einen Server geladen. Andere Nutzer des Open Ride Systems, welche von A nach B wollen, geben einfach eine Suchanfrage auf und der Server koordiniert mögliche Fahrer & Mitfahrer und verbindet diese. Schöne Idee für weniger Stau, eine bessere Ökobilanz und mehr Kommunikation auf den Straßen 🙂

Mehr dazu unter: http://www.fokus.fraunhofer.de/de/fokus/_pdfs_presse/fame-openride-5-09.pdf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert