Murray Perahia – Schubert: Schubert Piano Sonatas (2CD) (2003)

Reinhören

„Eine Neueinspielung der letzten drei Sonaten von Franz Schubert wird einen neuen Standard setzen. Sie ist ebenso glasklar und brillant gespielt wie mit dem Kopf durchdacht und vom Gefühl durchlebt. Diese bei Sony erschienene Doppel-CD „Schubert Piano Sonatas“ hat der amerikanische Ausnahmepianist Murray Perahia eingespielt.

Es gibt die Geschichte von Martin Heidegger auf der Flucht aus dem zerbombten Freiburg. Er bat den befreundeten Georg Picht um Nachtquartier. Auf Wunsch Heideggers spielte seine Frau die nachgelassene Sonate in B-Dur 960. Als sie fertig war, sah Heidegger seinen Freund an und sagte: „Das können wir mit der Philosophie nicht.“

Über Schuberts letzte drei Sonaten in C-Moll 958, A-Dur 959 und B-Dur 960, alle nur wenige Monate vor seinem Tod in einer wahren Schaffensexplosion entstanden, ist viel geschrieben worden. Etwa über den Bruch mit der Tradition, über die veränderte Bedeutung von Harmonie und auch von den Themen, die manchmal nur einmal auftauchen und dann unwiederbringlich vergangen sind, also nur in der Erinnerung lebendig bleiben. Perahia hat all dies eingefangen und hörbar gemacht, spielt aber von den üblichen Klischees völlig befreit. Eine unglaublich transparente, klare und zugleich bewegende Aufnahme.“ (http://www.3sat.de/3sat.php?http://www.3sat.de/kulturzeit/tips/47247/index.html)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert