Mit Zuversicht ins neue Jahr

Bildquelle: http://www.welt.de/wirtschaft/article11935419/Die-Arbeitsplatzangst-der-Deutschen-ist-verflogen.html

Eine schöne Meldung so früh im neuen Jahr: Nach Angaben der Zuversichtsstudie (einem Projekt der Allianz Deutschland und der Universität Hohenheim) sehen die Bürger Deutschland dem Jahr 2014 positiv entgegen. Das kommt einer Steigerung um 5% im Vergleich zum Vorjahr gleich.

2 von 3 Personen in Deutschland schätzen demnach die Entwicklungen in Zukunft zuversichtlich ein. Stärkster Faktor war dabei die Wirtschaftslage sowie die Sicherheit des Arbeitsplatzes. Wichtige Punkte sind das eigene Zuhause sowie das familiäre Umfeld. Aber auch die Situation am Arbeitsmarkt stimmt noch 29% der Befragten optimistisch. Bezüglich des Klima- und Umweltschutzes hingegen wird die Lage weniger zuversichtlich eingeschätzt, was den nicht erfüllten Erwartungen an die Energiewende zugeschrieben werden kann. Am Ende der Skala rangieren die gesetzlichen Sicherungssysteme, wie Pflege- und Krankenversicherung sowie die Rente.

Alle, die diese Zuversicht nicht teilen, leben vielleicht in der falschen Region? Nach Aussage der Studie leben die zuversichtlichsten Menschen in Bayern und Baden-Württemberg. Die Niedersachsen hingegen zeigen die wenigste Zuversicht für das neue Jahr. Dann wünsche ich ein zuversichtliches Neues!

Mehr Informationen unter: https://www.uni-hohenheim.de/news/allianz-zuversichtsstudie-deutschland-geht-mit-grosser-zuversicht-ins-jahr-2014-2

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert