na / news aktuell veröffentlichte eine Pressemeldung über die Bewertung des Nutzens von Social Media bei Unternehmen und Redaktionen, der in einer Studie mit dem Partner Faktenkontor erhoben wurde. Befragt wurdeca 3000 Mitarbeiter aus den Bereichen Presse, Redation etc. Es zeigte sich, dass vor allem die Anzahl der Fans und Follower als entscheidendes Qualitätskriterium für einen Auftritt in sozialen Medien herangezogen wird. Das gaben ca. über die Hälfte der Befragten an. Zweitrangig für Redaktionen ist hingenen die Anzahl der Erwähnungen in Sozialen Netzweken, während für Unternehmen neue Kontakte auf Rang 2 liegen. Was Wie und Wer über die Unternehmen in diesen Netzwerken spricht, ist eher zweitrangig. Insgesamt werden qualitativ Bewertungskriterien erst auf dem vierten Platz genannt. Demnach sind Aspekte wie die Tonalität der Beiträge, Intensität der Dialoge und die Frage, wer eigentlich über die Unternehmen spricht, von geringerer Bedeutung.
Auch die Investitionen in die Social Media Arbeit sind für viele Unternehmen eher eine Enttäuschung, was den wirtschaftlichen Erfolg betrifft, für ca. 25%-30& der Befragten sind sie dennoch gerechtfertigt.
Ausführlichere Informationen und weitere Ergebnisse der Untersuchung unter: http://www.newsaktuell.de/smtrend12