In den kommenden Jahren werden über 100.000 Lehrer in Deutschland fehlen. Schön für die Studenten der jetztigen Bildungswissenschaften. Der Kampf um Referendare und Quereinsteiger hat in einigen Bundesländern bereits begonnen. Intensive (Ab)Werbeinitiativen werden gestartet, um die Schulen zu füllen. Heute kam hierzu im Deutschlandfunk ein interessanter Beitrag, der als Podcast bereits auf der Webseite des Senders zur Verfügung steht.
Zum Podcast geht es hier lang
Eine schriftliche Zusammenfassung des Beitrags gibt es hier: http://www.dradio.de/dlf/sendungen/hintergrundpolitik/929161/