Laurie Anderson – Big Science (1982, re-release 2007)

Reinhören

„1982 als das Computerzeitalter endgültig auch in die Musikwelt einzog erschien das Album „BIG SCIENCE“ und ließ selbst alle die bisher mit dieser Art von Musik zu tun hatten sehr blaß aussehen. LAURIE ANDERSON schickte ihre Stimme durch einen Computer und brachte unmißverständlich den universellen Schmerz im Bit-Zeitalter auf den Punkt. Laurie Anderson eine amerikanische Performence-Künstlerin die mehr mit Theater und Aktionen zu tun hatte wurde ganz nebenbei und kurzzeitig zum Popstar und zu einer Ikone der 10 Jahre später beginnenden Techno-Szene, was aber nur sehr eingeschränkt zutreffen mag, da sie nie die Einzige bzw. oder gar die Erfinderin dieses Musikstils war. Sicher aber ist „Big science“ eines der innovativisten Alben des Jahres 1982 gewesen. Und was man sich heute im Zeitalter all der Casting-Stars in den Charts kaum vorstellen kann ist die Tatsache, daß der Song „O superman“ sogar die Nr.1 der britischen Charts erklomm.
„Big science“ wirkte 1982 weitaus wegweisender als jedes Kraftwerk-Album oder die damals gerade erst startenden Depeche Mode. Konventionelle Instrumente wie Saxophon und Duddelsack finden auf den Songs genauso ihren Platz wie der über alles dominierende Computer.
„Big science“ ist ein Klassiker und dürfte viele andere Musiker wie Massive Attack oder Air und vor allen Dingen die Techno-Szene der 90er sehr beeinflußt haben.
Witziger Anspieltip: „Example #22″ mit den Beispielen paranormaler Tonbandstimmen.“ (http://www.amazon.de/review/RZF8IKM0L3Y2R/ref=cm_cr_rdp_perm)

http://www.laurieanderson.com/ – Homepage von Laurie Anderson

Wikipediaeintrag zu Laurie Anderson

http://www.laurieanderson.com/microsites/Big-Science/index.html – Website zum re-release von Big Science

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert