An dieser Stelle ein Meldung der „besonderen Art“.
Ich wurde 2008 für den Landeslehrpreis vorgeschlagen – was für eine Ehre! Das Verfahren wurde entsprechend ausgelöst und meine vier Seminare im Sommersemester 08 wurden entsprechend von den Studierenden mit Fragebögen des Hochschulevaluierungsverbundes evaluiert. Diese Bögen gingen direkt zurück nach Mainz und dann wurde es ruhig.
Bis zum 2.4.09. An diesem Tag erhielt ich Post von o.g. Stelle und durfte so erfahren, dass ich Preisträger des Landeslehrpreises 2008 bin (einen Tag früher hätte ich das als Aprilscherz ausgelegt :)). Heute findet die feierliche Übergabe der Urkunde im Landesmuseum Mainz statt. Ich bin sehr stolz, den Preis erhalten zu haben!
Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle ganz besonders bei meinen Studierenden, speziell denen vom Sommersemester 08. „Wie man in den Seminarraum hineinruft, so schallt es hinaus“ – so ein altbekanntes Sprichwort. Und – wie ich finde – rufen wir in der Regel alle gut in den Raum. Die positive Evaluation meiner Lehre liegt zu einem großen Teil in der guten Arbeit, die meine Studierenden in den Seminaren an den Tag legen und so die wöchentlichen 90 Minuten abwechslungsreich, unterhaltsam und hoffentlich auch lehrreich machen. Mir macht so der Job Spaß, ohne ein Gegeneinander, mit gegenseitigem Respekt und dem Bestreben, das möglich Beste zu geben.
Dank gilt natürlich auch „meinem“ Team am Fachgebiet Pädagogik der TU, mit denen die Lehre gemeinsam geplant und bestritten wird. Gegenseitige Hilfe, der Austausch über Inhalte und die didaktische Herangehensweisen sowie der Raum für eigene „Lehrexperimente“ sind wichtig, um Lehre und Lernen so zu gestalten, dass diese für alle Beteiligten Spaß und Freude macht.
Ich fühle mich äußerst geehrt, dass meine Lehre so gut eingeschätzt worden ist und motiviert mich enorm, weiter hinter dem Lehrerpult stehen zu bleiben 🙂
Vielen Dank dafür!
Vielen Dank möchte zuletzt auch allen aussprechen, die mir neidlose und ehrliche Glückwüsche sowie motivierende Worte mit auf den Weg gegeben haben. Das tat wirklich gut!
Mehr Informationen zum Landeslehrpreis unter:
http://www.hochschulevaluierungsverbund.de/lehrpreis
Nachtrag vom Abend
Die TU hat schon mit einer kleinen Pressemitteilung reagiert. Gratulation auch an die anderen Gewinner und weiter so! http://www.uni-kl.de/wcms/index.php?id=nachricht&backPID=5098&tt_news=571
Hallo Lars,
herzlichen Glückwunsch zu dieser wohlverdienten Auszeichnung. Wir freuen uns riesig für Dich!
Alles Gute,
Laus & Kelli
was für eine gute figur im anzug. na dann mal herzlichen glückwunsch. und war der preis jetzt fürs unterrichten direkt oder für das via pc? vermutlich für ersteres, oder – ich frag nur blöd??!
Danke für die Glückwünsche 🙂 Habe eben den Rosen (auf dem Bild) mal eine Frischekur verpasst 🙂
Ja, dank der Blumen und der Urkunde konnte ich meinen Bauch ein wenig kaschieren 😀
Im dem Semester, in welchem die Evaluation statt fand, hatte ich nur Präsenzseminare. Also mal nix online. Dafür dieses Semester keine Präsenzen sondern alles online. Bin gespannt, wie die Studierenden die Veranstaltungen dieses Jahr einschätzen, da ich mir ein paar – wie ich finde – anregende Methoden einfallen lassen habe…
Schönen Tach!