115 Autorinnen und Autoren haben sich in den vergangenen Monaten und Jahren an die Arbeit gemacht und ein umfassendes Werk zum technologiegestützen Lernen und Lehren erstellt. Über 80 Gutachter sicherten die Qualität der Texte. Herausgekommen ist ein Lehrbuch, welches frei im Netz verfügbar ist und darüber hinaus auch als Printversion (schwarz/weiss oder farbig) zu beziehen ist. Das Lehrbuch spannt dabei einen umfassenden Überblick über die Genese technologiebasierten Lehrens & Lernens, hin zu pädagogischen Fragestellungen beim Einsatz von Technologien in den Lernprozess bis zur Qualitätssicherung, Mediennutzung der „Generation@“ oder Barrierefreiheit und vieles mehr. Ein Blick lohnt sich für alle, die sich mit dem Thema Lehren & Lernen mit (neuen) Technologien auseinandersetzen möchten. Passend zum Thema werden auch gleich noch die entsprechenden Apps für Android, iPhone und iPad angeboten. 🙂
Um ins Inhaltsverzeichnis zu kommen, hier klicken
sehr lesenswert! besonders der abschnitt über die barrierefreiheit ist sehr gelungen (ein thema das leider nach wie vor unterschätzt wird) und hat mir ein paar gute anregungen für ein aktuelles projekt über eingeschränkte mobilität gegeben!