Julian Plenti – Julian Plenti Is… Skyscraper (2009)

Hörprobe
Paul Banks hat sich eine Auszeit von seiner Band Interpol genommen und ein Soloalbum aufgenommen. Sein Alter Ego heißt Julian Plenti und darf alles, was im bierernsten Interpol-Kosmos verboten ist.

Wer ist Julian Plenti? Ein Wolkenkratzer, sagt der Plattentitel. Ein Dandy auf der roten Ledercouch in Slippern und im blauen Hemd, sagt das Albumcover. Julian Plenti ist Paul Banks, seit zehn Jahren Sänger der New Yorker Band Interpol und der markerschütterndste Bariton seit Joy Divisions Ian Curtis.

In New Yorker Indiekreisen ist die Kunstfigur Julian Plenti schon länger ein Begriff. Seit Mitte der 90er Jahre hat Paul Banks unter diesem Pseudonym Soloshows in kleinen Clubs und Bars gegeben. Aber erst 2006 ließ er sein Alter Ego wirklich von der Leine.

Das Wohnzimmer bleibt hörbar

Drei großartige Interpol-Alben hatten ihn zum internationalen Star gemacht, und gerade rechtzeitig zur großen Bandpause drückte ihm jemand eine Audioschnittsoftware in die Hände. Damit konnte Paul Banks zu Hause werkeln und aus jahrelang liegengebliebenen Songentwürfen kleine LoFi-Kunstwerke basteln.

Im Herbst 2008 ging Paul Banks dann mit befreundeten Musikern ins Studio, um aus seinem Heimwerkerprojekt ein echtes Album zu machen, sein Solodebüt „Julian Plenti Is… Skyscraper“. Seine Arrangements gehen mit akustischen Gitarren, Klavieren, Streichern und Bläsern über den gut eingespielten stoischen Interpol-Sound hinaus, sind kleinteiliger, fransiger und verspielter und verbergen nie, dass sie aus kleinen Wohnzimmerdemos hervorgegangen sind.

Hosen runter, Experimentierfreude raus

Als Julian Plenti wagt Paul Banks die Experimente, die bei Interpol den Rahmen sprengen würden, lässt als Songwriter die Hosen runter und probiert detailverliebt neue Wege aus – in Songs wie „Games For Days“ fehlen aber auch die großen Interpol-Momente nicht.

Die Stimmung auf „Julian Plenti Is… Skyscraper“ ist dunkel, wie man es von Paul Banks gewohnt ist – dem Solodebüt fehlt aber der heilige Ernst und die gravitätische Schwere eines Interpol-Albums. Als Julian Plenti darf sich der große Schwermütige des Indierock eine Leichtfüßigkeit erlauben, die ihm sonst verwehrt bleibt. Seinem Alter Ego setzt Paul Banks keine stilistischen Grenzen – Julian Plenti darf jederzeit zur großen Popgeste ausholen. (Michael Wopperer)“  (http://on3.de/element/2557/album-der-woche-julian-plenti-is-skyscraper#/element/2557/album-der-woche-julian-plenti-is-skyscraper)

http://julianplenti.com/– Offizielle Webseite von Julian Plenti

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert