Die Studie „Kompetenz- und Talentmanagement“ der Deutschen Universität für Weiterbildung zeigte, dass sich ca. jeder Fünfte Arbeitnehmer (22%) nicht richtig an seinem Arbeitsplatz eingesetzt fühlt. Davon fühlt sich die Hälfte entweder über- oder unterfordert. Unterforderungen entstehen nach Angaben der befragten durch anspruchslose Aufgaben, mangelnde Verantwortung, Monotonie im Arbeitsleben. Diese Faktoren gehen mit einem tatsächlichen Vertrauen in die eigene Leistungsfähigkeit einher und führen zu Kompetenzverlusten. Darüber hinaus führen Über- bzw. Unterforderung längerfristig zu Burnout oder Boreout.
Mehr zur Studie unter: http://www.duw-berlin.de/de/presse/duw-studie.html