Die Speicherkapazität der mobilen musikalischen Begleiter nimmt stetig zu und damit wächst auch die Größe der Musikbibliotheken. Die bei einem Umfang von 1000+ Alben noch halbwegs gut sortiert im Blick zu halten, ist nicht ganz simpel. Gerade das Hinzufügen von Alben in ein Verzeichnis oder das Löschen von selbigen ist manchmal problematisch. Neue Alben erkennt iTunes nicht von selbst, so dass man diese händisch in das Programm ziehen muss. Und gelöschte liegen dann als „Dateileichen“ in iTunes und vermindern die Übersicht. Der Grund ist simpel: iTunes überwacht nicht selbstständig die Bibliotheken. Hier schafft eine Freeware ganz gute Abhilfe. iTunes Library Updater schaut selbstständig, welche Dateien der Bibliothek hinzugefügt bzw. weggenommen wurden und aktualisiert dementsprechend iTunes. Somit ist immer alles auf einem aktuellen und gepflegten Zustand. Das Programm lässt sich ziemlich leicht bedienen und ist kostenfrei im Netz unter der Adresse http://itlu.ownz.ch/wordpress/ zu beziehen. Wirklich nützlich, da iTunes in seiner Auslieferung wirklich ein Greuel ist, was die Verwaltung von Musikbibliotheken angeht…