International Pony – We Love Music (2002)

Reinhören

„International Pony sind vor allem und ganz speziell: DJ KOZE, Cosmic DJ und EROBIQUE.
Es begab sich zu jener Zeit, dass sich DJ Koze und Cosmic DJ (damals noch in Sachen Grosses HipHop-Entertainment unterwegs) mit der Ein-Mann-Support-Band EROBIQUE zur Fischmob-Tour 1998 aufmachten.

Eines schönen Off-Tages in Berlin schließen sich die Drei mit Instrumenten, etwas Equipment und einem DAT-Rekorder in ein Hotelzimmer ein — und es hat Booom gemacht!! Zwischen den Dreien britzelt vom ersten Ton an eine bis dahin ungekannte Magie! Drei Tage später verlassen unsere drei Helden glücklich und mit 3 Vinyl-Dubplates der Hotel-Sessions unter dem Arm die Stadt: INTERNATIONAL PONY ist geboren! Auch wenn alle danach zunächst an Soloprojekten arbeiten, ist der weitere Weg klar: Erobique verlässt seine Heimat, um den beiden anderen Ponys nahe zu sein. Von nun an taucht die Band im eigenen Studio tief in den Pony-Kosmos und die darin neu entdeckte Magie ein. Erste gemeinsame Remixe für Tocotronic, Bob Sinclar und Deejay Punkroc entstehen! Fernab jeglicher musikalischen (Genre-)Grenzen ist man sich ohne Worte darüber einig, welchen Weg das Schiff nehmen soll. Der Wind in den Segeln ist die gemeinsame Liebe zur Musik. Eine leidenschaftliche „rote“ Wärme zieht sich wie ein unsichtbarer Faden durch alles, was den Dreien aus der Feder läuft: S O U L is the magic word… Und siehe: nach einer langen, langen Reise hat das Pony ein beachtliches Bündel Musik zusammengetragen. Nun noch die Spreu vom Weizen trennen, Korn für Korn liebevollst waschen und polieren, schon ist ein tolles Mehrgänge-Menü gezaubert. Zu Tisch bitte! Yum yum.. International Pony ”we love music!“ Auf dem Album sind als Gäste neben einigen lokalen Gästen (Boris Ekambi, die St. Georg Magic Horns) auch Austin Cole ,Shootingstar aus Manchester und die US-Funkster Stepchild (L.A. & Tribe Called Quest-Umfeld) vertreten. Sie alle erweisen sich als extrem Pony-kompatibel und verstärken die Band in ihrem Ziel, den verlorenen Soul wieder zu entdecken und in diesem Jahrtausend ankommen zu lassen. Das Ergebnis erfüllt uns mit fassungsloser Begeisterung: PONY schöpft aus der Ursuppe, ist dabei zeitlos und liebevoll bis ins Detail und kommt mit allem, was derzeit fehlt: Sex, Groove, eine extrem futureske Funkiness und – vor allem Seele! Dieser Band geht es nicht um Genres, es geht ihr gut!“ (http://shop.hanseplatte.com/detail/international-pony–we-love-music)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert