Als bekennender Freund sinnvoller Studierendenarbeiten wurde ich jüngst auf ein Ergebnis Studierender der PH Gmünd aufmerksam. Diese haben im Rahmen der Veranstaltung „Gesundheitsförderung“ einen Ratgeber mit dem Titel „Lässig statt stressig durchs Studium“ erstellt, der sich in einen allgemeinen Teil und einen lehramtsspezifischen Gliedert. Im Allgemeinen Teil geht es um Themen wir Organisation des Hochschullebens, der Bewältung zweier Lebenswelten, Prüfungssteß & Teamarbeit usw. Im lehramtsbezogenen zweiten Teil geht es um Ressourcenorientierung, Steigerung der Selbstwirksamkeit und die Berufsrolle „Lehrer“. Insgesamt fällt das Handbuch bzw. die Handbücher auf den ersten Blick sehr übppig aus. Aber ein Blick in dieses zeigt, dass es durch seine hohe Praxis-/Alltagsorientierung gut und stressfrei nebenher konsumiert werden kann.
Die beiden Antistressmanuals finden sich zum Download auf den Webseiten der PH Gmünd: http://www.ph-gmuend.de/deutsch/studium/studium.php?navanchor=1010004
Wahlweise auch per Direktlink: http://www.ph-gmuend.de/deutsch/downloads/studium/Laessig_statt_stressig_durchs_Studium_Allgemeiner_Teil.pdf