Hochschuldidaktische Entwicklungen scheinen nur langsam auf Innovationen zu reagieren. Liegt es an der Trägheit der Dozenten? An den räumlichen Bedingungen in der Uni? An den mangelnden Ideen, was besser/anders/spannender gemacht werden könnte? Zumindest mit letztgenannten Problem ist Schluß. Dass Kompetenz- und Dienstleistungszentrum TeachING-LearnING.EU hat einen Ideenwettbewerb bei Studierenden der Ingeneurswissenschaftlen ausgeschrieben, wie Lehre an den Hochschulen verbessert werden kann. 80 Ideen liegen vor und suchen ihren Paten. Paten sind Hochschullehrende, die bereit sind, die eine odere andere Idee in der eigenen Lehrveranstaltung umzusetzen. Na, wenn da nicht ein paar spannende und gute Ideen für die eigene Lehre dabei sind…?
Mehr Infos unter: http://www.teaching-learning.eu/innovative_hochschuldidaktik/ideenpatenschaften.html