Etwas Werbung in eigener Sache: Ende Februar erschien die überarbeitete und ergänzte dritte Auflage des „Handbuch E-Learning: Lehren und Lernen mit digitalen Medien“ im wbv-Verlag. Von der äußerlichen Gestaltung her ist es weitestgehend gleich geblieben, bis auf einen kleinen aber für mein Empfinden wichtigen Hinweis, der nicht nur zeigt, dass es sich um eine Neuauflage handelt, sondern der darauf hinweist, dass es mit dem Kauf der Hardcover-Ausgabe zugleich noch einen Download-Code für das eBook (meines Wissens als ePub oder Kindle-Edition) gibt (in der vorherigen Ausgabe musste man das eBook noch seperat erwerben).
Aber auch inhaltlich ist es (wieder) etwas umfangreicher geworden. Ca 30 Seiten mehr ergänzen die bisherigen Themen um Aspekte wie 3D Technologien im Bildungsraum, augmented reality, MOOCs, mobile learning, game based learning, social media im Lernprozess, online-self-assessments, ePrüfungen usw. Darüber hinaus wurde versucht, einem Kritikpunkt in den Buchbesprechungen der vorherigen Auflage zu begegnen, indem die für die Bildung zentral gewordenen Themen „Kompetenz“, „Kompetenzentwicklung“ etc. nochmals stärker in den Vordergrund gerückt wurden.
Das Buch kann hier (klick mich) erworben werden.
Viel Freude bei der Lektüre 🙂