Google sammelt nun auch Kunst. Mittels der bereits bekannten Street-View-Technologoie wurden mehrere große Museen abgelichtet und sind nun virtuell begehbar. Dazu zählen:
- Museum Kampa (Prag)
- Gemäldegalerie (Berlin)
- Van Gogh Museum (Amsterdam)
- Freer Gallery of Art, Smithsonian (Washington, DC)
- Alte Nationalgalerie (Berlin)
- Museo Reina Sofia (Madrid)
- National Gallery (London)
- Museo Thyssen – Bornemisza (Madrid)
- Moma, The Museum of Modern Art (New York City)
- The Frick Collection (New York City)
- Uffizi Gallery (Florenz)
- The Metropolitan Museum of Art (New York City)
- Palace of Versailles (Versailles)
- Rijksmuseum (Amsterdam)
- The State Hermitage Museum (St. Petersburg)
- Tate Britain (London)
- The State Tretyakov Gallery (Moskau)
Sicherlich werden weitere folgen. Dabei sind eine Vielzahl von Bilder hochauflösend über den heimischen Bildschrim einsehbar, so dass sogar Pinselstriche oder Farbrisse deutlich zu sehen sind. Im Gagensatz zu Google-StreetView wurden jedoch hier die abgebildeten Personen nicht rausgepixelt oder gelöscht 🙂
Ein schöner Service für Kunstliebhaber, Schulen und andere Interessierte.